Wir hören zu, verstehen Ihre Sorgen und begleiten Sie mit Herz und Erfahrung – Schritt für Schritt.
Wir unterstützen Sie bei Anträgen und Widersprüchen – damit Sie schnell die Hilfe bekommen, die Ihnen zusteht.
Ob MDK-Prüfung oder Behördengang – wir stehen an Ihrer Seite und geben Sicherheit in jeder Situation.
Wir hören zu, beraten und geben Halt – damit Sie mehr Zeit, Ruhe und Kraft für das Wesentliche haben.
Wir hören zu, verstehen Ihre Sorgen und begleiten Sie mit Herz und Erfahrung – Schritt für Schritt.
Pflege bedeutet Vertrauen – und genau hier setzen wir an. Wir begleiten Familien, wenn die Pflege eines geliebten Menschen zur Herausforderung wird. Mit Herz, Erfahrung und dem Wissen um die richtigen Schritte helfen wir Ihnen, Sicherheit im Alltag zu gewinnen.
Ob Antrag auf Pflegegrad, Unterstützung bei Terminen oder Entlastung im Alltag: Wir stehen an Ihrer Seite und finden gemeinsam den besten Weg – für Sie und Ihre Angehörigen.
Wir reagieren zeitnah und begleiten Sie zuverlässig im Pflegealltag.
Jede Familie ist einzigartig – wir finden gemeinsam den passenden Weg.
Wir begleiten Sie mit Herz, Erfahrung und Kompetenz in allen Fragen rund um Pflege und Entlastung. Ob Unterstützung im Alltag, bei Anträgen oder im Kontakt mit Behörden – wir stehen an Ihrer Seite und finden gemeinsam den besten Weg.
Wir unterstützen Sie beim Antrag und sorgen dafür, dass alle Unterlagen vollständig sind
Ablehnung erhalten? Wir prüfen den Bescheid und begleiten Sie im Widerspruchsverfahren.
Ob MDK oder Behörde – wir sind an Ihrer Seite und vertreten Ihre Interessen.
Wir schaffen Freiräume für pflegende Angehörige – damit Sie neue Kraft tanken können.
Persönliche Beratung bei Ihnen zu Hause – verständlich, individuell und nah.
Von Organisation bis Unterstützung im Alltag: wir sind Ihr verlässlicher Partner.
Pflege bedeutet Vertrauen – und genau hier setzen wir an.
Mit Herz, Erfahrung und Kompetenz begleiten wir Sie und Ihre Angehörigen durch das komplexe Pflegesystem – zuverlässig, verständlich und nah am Menschen.
Wir hören zu, erfassen Ihre Situation und klären die ersten Fragen – persönlich und verständlich.
Wir prüfen Ihre Unterlagen, bewerten Ihre Möglichkeiten und beraten individuell.
Wir übernehmen die Antragstellung, den Schriftverkehr und vertreten Ihre Interessen.
Wir begleiten Sie zu Begutachtungen und wichtigen Terminen – zuverlässig an Ihrer Seite.
So unterstützen wir Sie Schritt für Schritt
Pflege bedeutet Vertrauen – und genau hier setzen wir an. Von der ersten Beratung bis hin zur Antragstellung und Begleitung zu Terminen: Wir sind an Ihrer Seite, übernehmen die bürokratischen Aufgaben und sorgen dafür, dass Sie und Ihre Angehörigen entlastet werden. Mit Herz, Erfahrung und Kompetenz machen wir den Weg durch das Pflegesystem verständlich und lösbar.
Jede Familie hat ihre eigene Geschichte. Manche kämpfen mit Formularen, andere mit der Unsicherheit bei Begutachtungen oder schlicht mit der Belastung im Alltag.
Wir bei Elfe haben viele Menschen auf ihrem Weg begleitet – und möchten hier einige Erfahrungen teilen, die zeigen:
✔️ Sie sind nicht allein
✔️ Es gibt Lösungen
✔️ Unterstützung macht den Unterschied
Pflegegrad beantragen Home / Country Detail Pflegegrad beantragen Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Viele Angehörige sind nervös, wenn der Medizinische Dienst (MDK) oder Medicproof (bei Privatversicherten) den Pflegebedürftigen zu Hause besucht. Dabei ist die Begutachtung der entscheidende Schritt, ob und welcher Pflegegrad […]
Wenn der Antrag auf einen Pflegegrad abgelehnt wird, sind viele Familien frustriert und fühlen sich im Stich gelassen. Doch ein ablehnender Bescheid bedeutet nicht das Ende – Sie haben das Recht, Widerspruch einzulegen. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie dabei vorgehen. 1. Frist beachten • Der Widerspruch muss innerhalb von einem Monat […]
Den Pflegegrad zu beantragen ist für viele Familien eine große Hürde. Unklare Formulare, medizinische Fachbegriffe und die Angst vor einer Ablehnung machen den Prozess oft belastend. Dabei hängt von der richtigen Einstufung viel ab – finanzielle Unterstützung, Entlastung im Alltag und bessere Versorgung. 1. Vorbereitung ist alles Sammeln Sie alle relevanten Unterlagen, wie ärztliche Befunde, […]