Wir unterstützen Sie Schritt für Schritt

Die Beantragung eines Pflegegrades ist für viele Betroffene und Angehörige eine große Herausforderung. Formulare, Fristen und Fachbegriffe können schnell überfordern. Wir stehen Ihnen dabei zur Seite – mit Erfahrung, Empathie und klarer Struktur.

 

Unsere Leistungen im Überblick

✅ Unterstützung beim Ausfüllen des Antrags
✅ Individuelle Beratung zur passenden Pflegegrad-Einstufung
✅ Prüfung der Unterlagen vor Abgabe
✅ Begleitung und Vorbereitung auf den MDK-Begutachtungstermin
✅ Hilfe beim Einlegen eines Widerspruchs, falls der Antrag abgelehnt wird

 

Ablauf unserer Unterstützung
1. Kostenlose Erstberatung – Wir klären Ihre Situation und den Bedarf.
2. Antragsstellung – Gemeinsam füllen wir alle erforderlichen Unterlagen aus.
3. Vorbereitung – Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie sich optimal auf den MDK-Termin einstellen.
4. Begleitung – Auf Wunsch begleiten wir Sie oder Ihre Angehörigen zum Begutachtungstermin.
5. Widerspruch – Sollte Ihr Antrag abgelehnt werden, übernehmen wir die fachgerechte Begründung und erneute Einreichung.

 

Ihre Vorteile mit uns
• Zeitersparnis – Wir kennen die Abläufe und Abkürzungen.
• Sicherheit – Sie vermeiden typische Fehler, die zu Ablehnungen führen.
• Entlastung – Wir nehmen Ihnen organisatorische und bürokratische Aufgaben ab.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen

Warten Sie nicht, bis wertvolle Zeit vergeht. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns – gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie die Unterstützung erhalten, die Ihnen zusteht.